Unser Behandlungsspektrum
Proktologie
Der Fachbereich Proktologie umfasst konservative und chirurgische Behandlungen von Erkrankungen am Enddarm, am After und an der Haut um den After
Übliche Untersuchungsmethoden
- Inspektion, Palpation (Abtastung des Analkanales und Mastdarmes)
- Proktoskopie (Analkanalspiegelung)
- Rektoskopie (Enddarmspiegelung)
- Gewinnung von Biopsien für die feingewebliche/histologische Untersuchung
- Beratung zu Darmerkrankungen
Behandlungen von proktologischen Erkrankungen
Konservative, semikonservative und chirurgische Verfahren:
- Hämorrhoiden: Semikonservativ (Gummiband Ligatur/ Abbinden / Verödung), Chirurgisch
- Analvenenthrombose: Konservativ / Chirurgisch
- Marisken: Konservativ / Chirurgisch
- Anale Abszesse und Fisteln: Chirurgisch
- Fissur: Konservativ / Chirurgisch
- Anale und perianale gutartige und bösartige Erkrankungen: Chirurgisch
- Prolapserkrankungen: Konservativ / Chirurgisch
- Rektozele: Konservativ / Chirurgisch
- Sinus Pilonidalis: Chirurgisch
- Anale Tumore: Konservativ/ Chirurgisch
- Stuhlinkontinenz: Konservativ / Chirurgisch
- Ekzeme: Konservativ
- Stuhlinkontinenz: Konservativ/ Chirurgisch
Allgemeinchirurgie
befasst sich mit einer Vielzahl von Erkrankungen unter anderem im Bauchraum und an der Körperoberfläche, die eine chirurgische (einschließlich minimal invasiver Verfahren) Versorgung erforderlich machen.
- Hernien-Chirurgie (z. B. Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch)
- Ambulante Weichteilchirurgie (Tumore der Haut und Unterhaut)
Operative Behandlungen
Die operativen Eingriffe werden ambulant im OP-Zentrum in Koblenz durchgeführt.
Anästhesie Gemeinschaftspraxis, Hohenfelderstr. 17, 56068 Koblenz, www.angp.de